Probleme und Lösungen

 

Es entspricht dem Zeitgeist, nicht mehr von Problemen zu sprechen, sondern nur noch von „Herausforderungen“ oder noch nicht gefundenen Lösungen. Prinzipiell ist das nicht verkehrt. Jedes Problem birgt eine Chance, und zu viel Fixierung auf das Problem verbaut oft die Lösung.

Bei und mit uns darf ein Problem aber Problem genannt werden, schon weil die Meisten tatsächlich von einem Problem geplagt werden, wenn sie Coaching und Beratung suchen und nicht von Langeweile oder mangelnden Alternativen zum Geldausgeben.

Was in der „Szene“ oft dogmatisch postuliert wird trivialisiert also durchaus auch das Anliegen des Klienten, Ihr Anliegen also, und kann bewirken, dass Sie meinen, nur sie wären zu dumm und unfähig, mit einer Situation zurecht zu kommen, die für andere ein Kinderspiel ist. So wird aus „Ressourcenorientierung“ tatsächlich Schwächung.

Was wir anstreben, ist ein ausgewogenes Maß zwischen Problematisierung und Komplexitätsreduktion. Zwischen diesen beiden Polen findet sich meist eine tragfähige Lösung, welche zu finden wir uns im Rahmen Ihres Auftrags verpflichtet fühlen.