Komplexitätsreduktion

 

Dahinter verbirgt sich, dass manche Probleme unter einem Berg anderer Probleme stecken, dass verschiedenste Themen und Sachverhalte miteinander vermischt sind und dass dadurch kein Vorwärtskommen möglich ist.

Hier anzusetzen und den roten Faden zu finden ist sinnvoll, eine Frage des gesunden Menschenverstands – der aber in der Problemorientierung oft verloren geht.

Jedoch: Zu einfache Lösungen sind meist doch keine auf lange Sicht. Manche Themen sind komplex und schwierig und lassen sich mit ein paar Handstrichen weder beschreiben, schon gar nicht final lösen. Es hat auch etwas mit dem Respekt vor Ihnen und Ihrem Leben zu tun, nichts zu versprechen, was nicht versprechbar ist.

Bei nach allem Ermessen unheilbarer Krankheit liegt die Lösung, die zweitbeste Lösung, darin, zu akzeptieren und mit dem Resultat zu leben. An dieser Stelle ist empathisches Begleiten angesagt, und nicht die Ermutigung, jeden noch so schwachen Strohhalm zu ergreifen.